9. Rusticus Festival Schorba – Der Samstag

Nun bereits zum neunten Mal fand in Schorba das Rusticus statt. War ich noch am Freitag leider bei den Auftritten von WEASEL & THE COOL CATS (D), TAFF RAPIDS (WALES) und der Haus- und Hofband RUDI TUESDAY BAND (D) verhindert, hat es am Samstag wieder geklappt: drei sehr unterschiedliche Bands, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in Bewegung hielten, standen auf der Bühne.

Ankerketteneinfetter – Shanty-Power aus Jena

Den Auftakt machten die Ankerketteneinfetter aus Jena. Mit ihren Shanties und irischen Songs brachten sie gleich zu Beginn die richtige Portion Seeluft aufs Festivalgelände. Mitsingen war Pflicht und schnell schwappte die Energie von der Bühne ins Publikum über. Ein perfekter Start in den Sonntag, voller Humor und sehr viel Seemannsgarn!

PALILA – Indie trifft Stoner-Rock

Zum zweiten Mal nach 2022 wurde PALILA auf die Bühne gebeten. Die Hamburger Band brachte eine dichte Mischung aus Indie, Alternative und Stoner-Rock mit. Mal atmosphärisch schwebend, mal druckvoll treibend – ihre Songs bauten Klangwelten, in denen man sich verlieren konnte. Besonders die Gitarrenwände und der kraftvolle Gesang sorgten für Gänsehautmomente.

JONNYGUY – Tropische Vibes aus der Karibik

Zum Abschluss des Abends entführten uns der gebürtige Südafrikaner JONNYGUY von der Karibikinsel Sint Maarten in warme Gefilde. Mit Tropical Indie Rock und einer guten Portion Reggae verbreiteten sie pure Lebensfreude. Das Publikum tanzte ausgelassen. Ein stimmungsvoller Abschluss für ein vielseitiges Festivalwochenende.

14. Whisky Festival Radebeul 2025

Bereits zum 14. Mal lud das Whiskyfestival Radebeul nach Altkötzschenbroda ein – und ich war natürlich wieder mit dabei, um ein paar Eindrücke für euch einzufangen!

Neben Whisky aus aller Welt bot das Festival auch eine feine Auswahl an Rum, typisch schottischen Leckereien und musikalischer Unterhaltung. Im Musikzelt sorgte DocTaylor für die passende Stimmung.

Der Samstag

Kurz vor der Eröffnung stimmten The Original Royal Sulgemer Crown Swamp Pipers aus Bad Saulgau das feucht-fröhliche, hochkulinarische Whiskyfestival ein. Mit Pipes und Drums verscheuchten sie die Ruhe aus dem Hotel Goldener Anker und bereiteten die Aussteller auf den bevorstehenden Besucheransturm vor. In den vier Räumen des Festivals konnten die Gäste auf Entdeckungsreise gehen, neue und altbekannte Whiskys verkosten, vertraute Gesichter wiedersehen – und vor allem: ausgiebig über Whisky fachsimpeln!

Der Sonntag

Meist ist der zweite Tag immer etwas ruhiger und die Gäste, die auch den zweiten Tag vor Ort sind, ebenso. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es an der Zeitumstellung liegt, die ja auch schon traditionell an dem selben Wochenende passiert, oder ob das Verkosten der Whiskys doch eine sehr schwere Arbeit ist und die Erholung danach in der Schmiede bis spät in die Nacht doch nicht ganz unschuldig an dem Zustand ist. Wie auch immer, gemütlich konnte man die Stände erkunden und aus den vielen Whiskys die zu verkostenden Kandidaten aussuchen und das eine oder andere Fachgespräch führen.


Die bisherigen Whisky-Festivals im Foto:

13. Whisky Festival Radebeul 2024

12. Whisky Festival Radebeul 2023

11. Whisky Festival Radebeul 2022 – Verpasst 🙁

10. Whisky Festival Radebeul 2019

9. Whisky Festival Radebeul 2018

8. Whisky Festival Radebeul 2017

7. Whisky Festival Radebeul 2016

6. Whisky Festival Radebeul 2015

5. Whisky Festival Radebeul 2014

4. Whisky Festival Radebeul 2013

3. Whisky Festival Radebeul 2012

2. Whisky Festival Radebeul 2011

1. Whisky Festival Radebeul 2010

14. Whiskyfestival Radebeul – Schön wars

Wie bei guten Whisky heißt es habt noch ein wenig Geduld, Bilder gibt’s demnächst!

Felix Räuber – Traumkonzert Tour 2025 – Alte Oper Erfurt

Mittlerweile als musikalischer Tausendsassa unterwegs, erkundend die Klänge der Heimat, hat Felix Räuber auch ein neues Programm ganz dem erholsamen Schlaf gewidmet und verwebt das zu einem einzigartigen Konzerterlebnis ein – das „Traumkonzert“. Gemeinsam mit dem Konzertpianist & Komponist Justin Lehmann-Friese und der Violinistin Katharina Garrard wandelt Felix Räuber durch die Traumwelten.

Ein immersives Klangerlebnis, das den Zuhörer dazu einlädt, sich völlig fallen zu lassen und zu sich selbst zu finden. Zurücklehnen, die Augen schließen und sich von den Klangwelten treiben lassen – den Alltag hinter sich lassen und die Seele baumeln lassen. In drei Traumphasen vergeht der Abend wie im Flug.

Das Konzept überzeugt auf ganzer Linie: Musikalisch exzellent umgesetzt und visuell stimmig in Szene gesetzt – auch wenn einfarbiges LED-Licht für die Fotografie eine echte Herausforderung darstellt. So konnte ich das Konzert intensiver genießen und habe am Ende nur wenige Fotos gemacht. Nichtsdestotrotz gibt es hier ein paar Impressionen, ich hoffe diese fangen die Stimmung des Abends ein wenig ein:

LIND – CD-Release „De Leit“ im Paradiescafé Jena

Nachdem ich im letzten Jahr das Konzert von LIND im Paradiescafé Jena leider verpasst hatte, war ich umso glücklicher, diesmal beim CD-Release ihres Debütalbums dabei sein zu können. Das gemeinsame Projekt von Tim „DocFritz“ Liebert und LandÜber, Benni Gerlach und Karl Helbig vereinte zwei musikalische Welten auf beeindruckende Weise und begeisterte das Publikum von der ersten bis zur letzten Note.

Die Lieder des Albums „De Leit“ standen im Mittelpunkt des Abends. Dabei war klar zu spüren, von welchem der drei Musiker ein Stück ursprünglich eingebracht wurde. Dennoch waren die Songs keine bloßen Neuauflagen ihrer individuellen Werke. Vielmehr verschmolzen die unterschiedlichen Handschriften zu einem gemeinsamen Klangbild – sie wurden zu Stücke von LIND.

Ein paar Eindrücke von diesem besonderen Abend dürfen natürlich nicht fehlen:

LIND hat schon eine Musikvideo-Trilogie aufgenommen, hört und schaut gern mal rein:

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004